Die Vor- und Nachteile eines Barvorschusses für Händler

instagram viewer

Wenn Sie ein kleines Unternehmen führen, ist es schwierig, immer genügend Bargeld zur Verfügung zu haben.

Wenn sich das Geschäft jemals verlangsamt oder unerwartete Ausgaben auftauchen, kann dies die Finanzen Ihres Unternehmens stark belasten und Ihr Unternehmen dazu bringen, die Dollars zu strapazieren.

Eine Möglichkeit, zusätzliches Geld zu erhalten, um Ihr Geschäft am Laufen zu halten, ist ein Barvorschuss für Händler. Bei diesen Angeboten erhalten Sie eine Pauschalzahlung als Gegenleistung für einen Teil Ihrer zukünftigen Kreditkartenverkäufe.

Während ein Barvorschuss für Händler ein paar nette Vorteile als Finanzierungsquelle hat, hat er auch einige schwerwiegende Nachteile, die Sie berücksichtigen müssen.

Schnelle Zahlungen

Mit einem Händler-Barvorschuss erhalten Sie Ihr Geld schnell. Nachdem Sie Ihren Antrag eingereicht haben, sollten Sie Ihren Vorschuss innerhalb einer Woche erhalten. Einige Unternehmen zahlen sogar innerhalb von 48 Stunden. Im Vergleich dazu dauert es mehrere Monate, um über einen Bankkredit Geld zu bekommen. Wenn Sie sich in einem finanziellen Stau befinden und keine Zeit zum Warten haben, könnte ein Barvorschuss vom Händler Ihr Ausweg sein.

Einfach zu qualifizieren

Als kleines Unternehmen ist es sehr einfach, sich für einen Barvorschuss für Händler zu qualifizieren. Einige Unternehmen müssen nur die Aufzeichnungen Ihrer Kreditverkäufe in der Vergangenheit einsehen; Sie möchten sicherstellen, dass Ihr Unternehmen genug verdient, um den Vorschuss abzubezahlen. Sie müssen wahrscheinlich in den letzten 6 Monaten durchschnittlich mindestens 3.000 USD pro Monat an Kreditkartenverkäufen erzielt haben, um sich zu qualifizieren. Darüber hinaus möchten Unternehmen möglicherweise auch Ihre Kredithistorie überprüfen und nach Ihrem Plan für das Geld fragen. Insgesamt ist dies ein viel einfacherer Prozess als ein Bankkredit.

Barvorschüsse von Händlern sollten auch keine Sicherheiten erfordern. Dies entlastet die Finanzierung, da Sie kein persönliches Vermögen riskieren müssen, um an Geld zu kommen.

Hohe Gebühren

Das größte Problem bei Barkrediten von Händlern besteht darin, dass sie sehr hohe Gebühren erheben. Diese Vereinbarungen können einen Betrag von 60 bis 200 % effektiven Jahreszins auf Ihren Vorschuss berechnen. Viele Unternehmer wissen nicht, wie viel sie für diese Art der Finanzierung bezahlen.

Denken Sie daran, wenn Sie 5 % Ihres monatlichen Kreditkartenumsatzes gegen einen Vorschuss zahlen, beträgt die Jahresgebühr tatsächlich viel, viel mehr als 5 %. Um genau zu sehen, wie viel ein Deal kosten wird, bitten Sie das Unternehmen, den effektiven Jahreszins des Vertrags aufzulisten.

Fehlende Geschäftskontrolle

Wenn Sie Ihren Vertrag für einen Barvorschuss für Händler einrichten, werden eine Reihe von Eventualitäten aufgeführt, die Sie beachten müssen. Diese Eventualitäten variieren je nach Unternehmen, also stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Recherchen durchführen, bevor Sie einen Vertrag unterzeichnen. Es ist wichtig, dass unterschreiben Sie Ihr Geschäft bei einem seriösen Händler-Dienstleister da es keine behördlichen Vorschriften gibt.

Anbieter benötigen diese Eventualitäten, um sicherzustellen, dass sie ihr Geld zurückbekommen. Diese Regeln können jedoch auch Ihre Geschäftstätigkeit einschränken. Alle Verträge verlangen, dass Sie den Kreditkartenverkauf sowieso nicht stören. Sie können beispielsweise Kunden, die mit Bargeld bezahlen, keinen Rabatt gewähren.

Ihr Vertrag kann Sie auch daran hindern, den Standort zu wechseln, einen Geschäftskredit aufzunehmen oder Ihr Geschäft für längere Zeit zu schließen. Wenn Sie gegen eine dieser Regeln verstoßen, können Sie wegen Vertragsbruchs verklagt werden.

Obwohl Barvorschüsse von Händlern einige ernsthafte Probleme haben, können sie dennoch nützlich sein, wenn Sie keine anderen Optionen haben. Stellen Sie sicher, dass Sie das zusätzliche Geld mit Bedacht verwenden, damit Sie Ihr Geschäft so weit ausbauen können, dass keine Vorschüsse mehr erforderlich sind.

Megan Totka ist die Chefredakteurin von ChamberofCommerce.com. Sie ist spezialisiert auf das Thema Tipps und Ressourcen für kleine Unternehmen. ChamberofCommerce.com hilft kleinen Unternehmen, ihr Geschäft im Internet auszubauen und erleichtert die Konnektivität zwischen lokalen Unternehmen und mehr als 7.000 Handelskammern weltweit.

click fraud protection