Ein vollständiger Leitfaden für Crowdfunding im Jahr 2019

instagram viewer

Crowdfunding-Job-GesetzichStellen Sie sich vor, Sie sind ein kleines Unternehmen, das (VIEL) Kapital von potenziellen Investoren beschaffen möchte.

In der Vergangenheit gab es strenge Vorschriften, haufenweise Papierkram und einen harten Kampf, um Leute zu finden, die tatsächlich in Ihr Unternehmen investieren würden.

Das war damals, dieses ist jetzt. Einführung von Crowdfunding…

Das Existenzgründungsgesetz, auch bekannt als Crowdfund-Gesetz, ist eine neue Bestimmung des JOBS-Gesetzes, das am 5. April in Kraft getreten ist.

Dieses Gesetz ermöglicht das sogenannte Crowdfunding, die Fähigkeit eines Unternehmens, durch eine große Anzahl von Menschen Geld zu beschaffen.

So wie es aussieht, kann ein kleines Unternehmen in einem beliebigen Zeitraum von einem Jahr 1 Million US-Dollar an Kapital durch den Verkauf aufbringen Wertpapiere, aber ohne den Schmerz und die Qual der Registrierung bei einem Staat oder einer Bundesbehörde durchmachen zu müssen Regulierungsbehörden.

Dies kann für kleine Unternehmen, die Schwierigkeiten haben, traditionelle Finanzierungen von lokalen Banken und Finanzinstituten zu erhalten, potenziell enorm sein.

Im digitalen Zeitalter kann dies umso monströser sein, als es die Beschränkungen für Start-up-Unternehmen aufhebt, die über das Internet nach Investoren suchen.

Wie Sie sich vorstellen können, kann dies für Investoren eine wirklich aufregende Sache sein, da jedes Jahr über 6,7 Millionen neue kleine Unternehmen gegründet werden.

Kann aber auch sehr beängstigend sein, da das Betrugspotenzial sehr real ist.

Wer kann investieren?

Das JOBS Act begrenzt den Betrag, den ein einzelner Investor in einem Zeitraum von einem Jahr durch Crowdfunding investieren kann.

  • Ein Investor, der weniger als 100.000 US-Dollar pro Jahr verdient, kann nur den höheren Betrag von 2.000 US-Dollar oder 5% Ihres Jahreseinkommens oder Nettovermögens beitragen. Bitte beachten Sie, dass Ihr Wohnort ausgeschlossen ist.
  • Bei Anlegern, die mehr als 100.000 US-Dollar verdienen, steigt Ihr Prozentsatz auf bis zu 10 %.

Wenn Sie als akkreditierter Investor klassifizieren, was bedeutet, dass Sie in den letzten zwei Jahren jeweils 200.000 US-Dollar pro Jahr verdient haben oder ein Nettovermögen von mindestens 1 Million US-Dollar haben, gibt es ab sofort keine Einschränkungen.

Arten von Crowdfunding

Crowdfunding ist ein Konzept, das mich begeistert, aber ich befürchte, dass viele davon ausgenutzt werden, unrealistische Renditen zu jagen.

Einige der Crowdfunding-Konzepte, die ich derzeit genieße, sind Peer-to-Peer-Kredite. Peer-to-Peer-Unternehmen wie Leihclub und Gedeihen sind meiner Meinung nach eine großartige Möglichkeit, eine gute Rendite zu erzielen und gleichzeitig die Schulden anderer Leute zu finanzieren.

Sie können mehr darüber lesen in Bewertung des Leihclubs und Erfolgreiche Rezension Beiträge.

Eine andere Form des Crowdfundings, die für viele Menschen interessant ist, ist eine Website namens Kickstarter.com. Ein guter Freund von mir, Adam Baker, hat über 100.000 US-Dollar gesammelt, um sein Dokumentarfilmprojekt zu finanzieren. Mir geht es gut, dankeS. Ich bin sicher, Adam würde zustimmen, dass er ohne die Plattform Kickstarter.com, die es ihm ermöglichte, seine Botschaft auf globaler Ebene zu verbreiten, seinen Traum niemals hätte finanzieren können.

Kickstarter.com

Es geht mir gut, danke. Kickstarter-Dokumentation

Der große Unterschied zwischen Lending Club, Prosper und Kickstarter.com besteht darin, dass Peer-to-Peer-Kreditvergabe Crowdfunding für Schulden ist und Kickstarter.com Finanzierungen für Belohnungen ist. In beiden ist kein Eigenkapital vorhanden. Beim Crowdfunding gibt es das.

Was Sie über Crowdfunding-Investitionen wissen müssen

Ich wurde kürzlich von einer Crowdfunding-Site kontaktiert, die hier im Blog einen Gastbeitrag schreiben wollte. Praktischerweise hatte ich gerade einen Artikel über Crowdfunding gelesen und war neugierig, mehr darüber zu erfahren, also war es ein sehr gutes Timing. Anstelle eines Gastbeitrags habe ich sie einige Fragen zum Thema Crowdfunding beantworten lassen, damit sowohl Sie als auch ich etwas lernen können.

Die folgenden Fragen beantwortet Daniel Hirsch, Managing Partner von First Line Capital, dem Gründungsunternehmen IPOVillage.com. IPO Village ist nur eine von Hunderten (möglicherweise Tausenden) von Crowdfunding-Sites, die überall im Internet auftauchen.

Ich unterstütze sie auf keinen Fall, also behandle diesen Artikel nicht als solchen.

Können Sie einen grundlegenden Überblick darüber geben, was Crowdfunding ist und was sich im Stellengesetz geändert hat?

Kurz gesagt, Crowdfunding ist, wenn sich ein Unternehmen an die Öffentlichkeit – oder die Crowd – wendet, um nach Investoren zu suchen, um Geld für ihr Geschäft zu sammeln. Um Kapital von der Öffentlichkeit zu beschaffen, konnte ein privates Unternehmen in der Vergangenheit nur akkreditierten Investoren Investitionsmöglichkeiten anbieten.

Das JOBS-Gesetz schlägt vor, diese Anforderung zu ändern und es Unternehmen zu ermöglichen, einen begrenzten Betrag (Betrag nicht noch zu definieren) auch von nicht akkreditierten Investoren, in der Hoffnung, kleine Unternehmen anzuregen Anlage. (Bitte beachten Sie, dass dies eine sehr kurze Beschreibung des JOBS Act ist.)

Wie wirken sich Crowdfunding und das Stellengesetz auf den durchschnittlichen Alltagsinvestor aus?

Tägliche (nicht akkreditierte) Investoren (einschließlich Penny-Stock-Investoren, Mama- und Pop-Investoren, Erstinvestoren und noch erfahrenere Investoren) hatten bisher nicht die Möglichkeit, in großem Umfang in private Unternehmen zu investieren Skala. Mit dem JOBS Act soll sich dies ändern. Darüber hinaus können jetzt mit Crowdfunding exklusive IPO-Investitionsmöglichkeiten an die Massen gehen – und das ist der Zweck von IPOVillage.com.

Dies ist ein wichtiger Game-Changer für die Investmentwelt, da jetzt dem alltäglichen Main Street-Investor der „offene“ Zugang zu den exklusivsten gewährt wird der Wall Street-Angebote, was dazu führt, dass Privatanleger und der alltägliche „Joe“ im Erdgeschoss neue IPO-Investitionsmöglichkeiten erschließen können. Diese Möglichkeiten wurden einst nur „exklusiven Institutionen und anspruchsvollen Anlegern“ zur Verfügung gestellt.

Was sind die Vorteile und/oder Risiken beim Crowdfunding?

Die Vorteile von Crowdfunding sind einfach, viele private Unternehmen können eine große Anzahl von Investoren anwerben. Gut für kleine Unternehmen, da es ihnen eine neue und große potenzielle Kapitalquelle bietet. Gut für Anleger, weil sie jetzt die Freiheit und Möglichkeit haben, frühzeitig in kleine Unternehmen zu investieren.

Auf der anderen Seite stehen den Anlegern sowohl vor als auch nach der Investition nur begrenzte Daten und Informationen zu ihren Investitionen zur Verfügung. Darüber hinaus ist eine Exit-Strategie für den Investor vage, da es keinen Markt für die von ihm gekauften Aktien gibt.

Was ist IPO Village und wie bietet es dem täglichen Anleger Vorteile?

IPO Village konzentriert sich ausschließlich auf Crowdfunding für öffentliche Unternehmen. Wenn ein Unternehmen an die Börse geht und Aktien bei der SEC und der FINRA registriert, wird dies als Börsengang bezeichnet. In der Vergangenheit gingen Unternehmen an die Börse und verkauften ihre Aktien (mit einem hohen Abschlag) an Underwriter, die die Aktien dann an ihre Vorzugskunden verkauften, die ihre Aktien dann über die Börse verkauften.

Mit IPO Village können Unternehmen, die ihren Börsengang durchführen, jetzt direkt mit Investoren in Kontakt treten und alle Zwischenhändler ausschließen. Dies bietet viele Vorteile:

  1. Da IPO Village eine öffentliche Dienstleistungsseite ist, die keine Gebühren erhebt, geht jeder investierte Dollar direkt an das Unternehmen. Davon profitieren das Unternehmen und der Investor.
  2. Anleger können in IPOs zu Pre-IPO-Preisen investieren (keine Rabatte für Underwriter und ihre Kunden).
  3. Durch die Ansprache der Öffentlichkeit soll eine größere Aktionärsbasis geschaffen werden, was zu einem gesünderen Handel der Aktie in Zukunft führen sollte.
  4. Als Aktiengesellschaft bieten sich den Anlegern zahlreiche Sicherheitsvorteile. Erstens Informationen. Alle börsennotierten Unternehmen sind verpflichtet, Quartals- und Jahresberichte einzureichen, die sich mit den Finanzdaten des Unternehmens befassen Management des Unternehmens, die wichtigsten Risikofaktoren des Unternehmens, die strategischen Pläne des Unternehmens für die Zukunft und vieles mehr. Darüber hinaus werden alle Jahresabschlüsse von einem zugelassenen unabhängigen Wirtschaftsprüfer geprüft.

Wie soll ein Investor bei so vielen Crowdfunding-Sites im Internet wissen, wie legitim eine Site zur nächsten ist?

Bewährte Verfahren für den Fall, dass sie zwischen tatsächlichen Unternehmen wählen müssen, in die sie investieren möchten. Die folgenden Worte sind in meinem Büro eingerahmt

„Due Diligence, Due Diligence, Due Diligence… einmal prüfen, zweimal prüfen, dreimal prüfen.“

Sie führen immer eine Form der Due Diligence durch. In diesem Fall möchten Sie bei Google nach Bewertungen von früheren Investoren auf einer bestimmten Plattform suchen. Es gibt viele solcher Blogs, die die Fülle von Plattformen da draußen überprüfen und bewerten. Wenn es Ihnen passt, wenden Sie sich sogar direkt an sie, um ihre Erfahrungen zu besprechen.

Darüber hinaus ist es wichtig, die Gründer und das Management-Team zu überprüfen. Seien Sie nicht nur mit den kurzen Bios zufrieden, die sie veröffentlichen (wenn sie es überhaupt tun). Google sie … lernen Sie so viel wie möglich. Wenn Sie mutig genug sind, erstellen Sie eine Liste mit Fragen und senden Sie diese direkt an sie. Natürlich sollte die Sorgfaltspflicht immer dem Investitionsniveau entsprechen (verwenden Sie Ihre üblichen „Cents“).

Da dieses Gesetz anscheinend für Startups gilt, gibt es da nicht wirkliche Bedenken für Investoren, da Statistiken zufolge die Hälfte aller kleinen Unternehmen in den ersten 5 Jahren scheitern?

Dies ist einfach das alte „Risiko-Ertrags-Verhältnis“, das alle Anleger im Laufe der Geschichte angewendet haben. Jeder verantwortungsbewusste Anleger, der seine Investitionen ernst nimmt, sollte sein Portfolio diversifizieren. Im Wesentlichen läuft die Diversifizierung darauf hinaus, die entsprechenden Anteile Ihrer verfügbaren Anlage zuzuweisen Kapital in mehrere verschiedene/unterschiedliche Risikokategorien (und daher offensichtlich unterschiedliche Renditen) Kategorien).

Je geringer das Risiko, desto geringer die Rendite... je höher das Risiko, desto höher die Rendite. Alle Anleger wollen zumindest die entfernte Möglichkeit, ein echtes Aufwärtspotenzial zu realisieren. Damit das überhaupt in Frage kommt, muss man die Diversifikation auf eine kleinere Allokation in Richtung von Anlagen mit höherem Risiko und höherem Ertrag im Portfolio ausweiten.

Endgültiges Urteil zum Crowdfunding

Wie ich bereits erwähnt habe, kann Crowdfunding für diejenigen spannend sein, die das traditionelle Investieren satt haben und danach suchen Alternativen zur Börse. Aber die erschreckendste Wahrheit über Crowfunding ist, wie einfach es für ein Unternehmen sein wird – fast zu einfach –, Geld von potenziellen Investoren zu sammeln. Potenzielle Investoren, die ihre Hausaufgaben und Due Diligence wahrscheinlich nicht machen werden, bevor sie eine Investition tätigen.

Ein befreundeter Finanzplaner und bloggender CFP Neal Frankle von Wealth Pilgrim teilt diese Gefühle in seinem Beitrag „Was ist Crowdfunding und warum es schlecht stinkt“. Hier ist ein Kommentar aus seinem Beitrag:

Ich mag diese Anlagealternative nicht, weil die meisten kleinen Unternehmen scheitern und weil die meisten Investoren nicht die Ausbildung haben, um die wenigen Rohdiamanten zu erkennen. Daher glaube ich, dass die meisten Leute, die in diese Ideen investieren, Geld verlieren werden.

Ich denke, Neal ist genau richtig und du wirst bald ein Special sehen 60 Minuten auf wie unschuldig Unwissende Investoren wurden von einem Crowdfunding-Programm ausgenutzt.

Nichtsdestotrotz sieht es so aus, als ob Crowdfunding auf dem Weg ist, also machen Sie sich besser bereit und machen Sie Ihre Hausaufgaben, wenn Sie denken, dass Sie teilnehmen möchten.

click fraud protection