Was ist Stagflation in der Wirtschaft? (Und was sind die Folgen?)

instagram viewer

Zwischen dem Krieg in der Ukraine, steigender Inflation, explodierenden Energiepreisen und einer Welt, die immer noch ins Wanken gerät Aufgrund der Auswirkungen von COVID-19 sagen Experten voraus, dass sich das globale Wirtschaftswachstum in den nächsten Jahren verlangsamen wird Jahre.

„Die Gefahr einer Stagflation ist heute groß“ Weltbankpräsident David Malpass schrieb in der Bericht der globalen Wirtschaftsaussichten. „Das gedämpfte Wachstum wird wahrscheinlich während des gesamten Jahrzehnts anhalten, da die Investitionen in den meisten Teilen der Welt schwach sind.“

Stagflation tritt auf, wenn das Wirtschaftswachstum schwach ist oder stagniert, während die Inflation hoch bleibt. Einst für unmöglich gehalten, hatte die Stagflation in den 1970er und frühen 1980er Jahren erhebliche Auswirkungen auf die US-Wirtschaft.

Könnten sich die USA auf Kollisionskurs für eine weitere Stagflation befinden? Einige Ökonomen denken so. Hier ist, was Sie über Stagflation wissen müssen und warum sie derzeit ein Schlagwort in der Finanzwelt ist.

Die Kurzfassung

  • Stagflation tritt auf, wenn die Inflation hoch ist, aber das Wirtschaftswachstum stagniert.
  • Das letzte Mal, dass die USA eine Stagflation erlebten, war während der Ölkrise der 1970er Jahre.
  • Obwohl wir derzeit keine Stagflation erleben, befürchten viele Ökonomen und Analysten, dass sie im nächsten Jahr eintreten könnte.
  • Anleger, die sich Sorgen um eine Stagflation machen, könnten erwägen, in Rohstoffe, Dividendenaktien oder eine Barbell-Strategie zu investieren, um sich gegen das Risiko abzusichern.

Was ist Stagflation?

Stagflation ist, wenn eine hohe Inflation mit einer schwachen Wirtschaft einhergeht. Wenn die Preise in die Höhe schießen, ist dies normalerweise auch eine Zeit hohen Wirtschaftswachstums. Wenn sich die Wirtschaft verlangsamt, sinken die Preise tendenziell und die Arbeitslosigkeit steigt.

Der Begriff Stagflation wurde erstmals während der Ölkrise der 1970er Jahre geprägt. OPECs 1973 Ölembargo, eine Reaktion auf die Unterstützung Israels und der iranischen Revolution durch die USA in den 1980er Jahren führte zu steigenden Energie- und Gaspreisen.

Diese Krise, verbunden mit steigender Arbeitslosigkeit und lockerer Geldpolitik, ließ den Verbraucherpreisindex steigen 13,5 % im Jahr 1980. Dies veranlasste die Federal Reserve zu einer Aufstockung Zinsen auf 20 %, der höchste Fed Funds Rate aller Zeiten.

Was verursacht Stagflation?

Es gibt jedoch mehrere Theorien darüber, was Stagflation verursacht Ökonomen sind sich nicht einig. Tatsächlich dachten Ökonomen vor den 1970er Jahren, dass Inflation und Arbeitslosigkeit dies seien umgekehrt verknüpft. Aber wie uns die Geschichte gezeigt hat, können beide während einer Stagflation gleichzeitig existieren.

Eine Theorie besagt, dass Stagflation durch einen plötzlichen negativen Angebotsschock bei einem wichtigen Gut wie Öl verursacht wird. Dies geschah in den 1970er Jahren während des Ölembargos.

Die Preise für das stark nachgefragte Gut schossen in die Höhe steckt in fast allem, was heute produziert wird. Hohe Ölpreise führen dazu, dass Unternehmen weniger produzieren, was weniger Angebot, weniger Produktion und nationales Wachstum, Arbeitslosigkeit und höhere Kosten bedeutet.

Eine weitere mögliche Ursache für Stagflation ist eine schlechte Fiskal- und Geldpolitik. Während der Ölkrise der 1970er Jahre reagierte Fed-Chef Arthur Burns mit einer einfache Geldpolitik das ließ die Inflation steigen.

Unterdessen reagierte Präsident Richard Nixon durch die Abwertung des Dollars und die Verhängung von Lohn- und Preisstopps. Obwohl diese Schritte gut gemeint waren, glauben einige, dass sie bedeutende Katalysatoren für die Stagflation waren, die das Land in den 1970er Jahren erlebte.

Was sind die Folgen der Stagflation?

Die erste Folge der Stagflation ist a Verringerung des Wirtschaftswachstums. Hohe Inflationsraten erschweren es Unternehmen, für die Zukunft zu planen und zu investieren, was zu einem Rückgang der gesamtwirtschaftlichen Aktivität führen kann. Dies wiederum führt oft zu weniger verfügbaren Arbeitsplätzen und höhere Arbeitslosigkeit.

Stagflation auch senkt den Lebensstandard. Dies geschieht aus zwei Gründen. Erstens beeinträchtigen höhere Preise die Kaufkraft der Verbraucher. Zweitens führt Stagflation zu niedrigeren Löhnen, da Unternehmen versuchen, Kosten zu senken, was den Lebensstandard der Arbeitnehmer und ihrer Familien weiter senkt.

Endlich, Stagflation kann zu sozialen Unruhen führen. Menschen werden unzufrieden, wenn ihr Lebensstandard sinkt. Und je länger sich eine Stagflation hinzieht, desto wahrscheinlicher ist es, dass die Bürger beginnen, ihre gewählten Amtsträger aufzufordern, Schritte zum Eingreifen zu unternehmen.

Inflation vs. Stagflation

Es gibt mehrere wesentliche Unterschiede zwischen Inflation und Stagflation. Während Stagflation ohne steigende Inflation nicht möglich ist, kann es Inflation ohne Stagflation geben.

Inflation ist, wenn der Preis von Waren und Dienstleistungen steigt, was bedeutet, dass Ihr Geld weniger wert ist. Wenn die Inflation bei 8 % liegt, kostet etwas, das 100 US-Dollar kostet, nächstes Jahr 108 US-Dollar. Inflation tritt im Allgemeinen während einer Periode des Wirtschaftswachstums auf.

In der Tat, die Federal Reserve erwägt 2% Inflationswachstum die ideale Menge, zusammen mit maximaler Beschäftigung. Inflation kann Deflation in Schach halten. Wenn die Inflation jedoch zu stark ansteigt, kann sie die Wirtschaft überhitzen und zu einer Rezession führen.

Stagflation hingegen tritt auf, wenn die Wirtschaft ein verlangsamtes Wachstum bei gleichzeitig hoher Inflation erlebt.

Lesen Sie mehr >>> Die Fed zieht alle Register, um die Inflation zu bekämpfen

Erleben wir eine Stagflation?

Die einfache Antwort ist nein. Während die Inflation sehr hoch ist (bis zu 8,6 % im Mai), das Arbeitsmarkt bleibt sehr stark. Die US-Arbeitslosenquote ist auf das Niveau vor der Pandemie zurückgekehrt und scheint stabil zu sein. Aber viele Ökonomen neben der Weltbank haben davor gewarnt, dass es Anzeichen dafür gibt, dass wir eine weitere Phase der Stagflation erleben könnten.

Der frühere Vorsitzende der US-Notenbank, Ben Bernanke, äußerte sich besorgt über eine sich verlangsamende Wirtschaft und anhaltende Probleme mit der Lieferkette und kritisierte die Fed dafür, nicht schnell genug gehandelt zu haben.

Unterdessen behält Finanzministerin Janet Yellen die globale Inflation im Auge. „Die wirtschaftlichen Aussichten weltweit sind herausfordernd und ungewiss, und die Lebensmittel- und Energiepreise sind gestiegen stagflationäre Effekte, nämlich die Senkung von Produktion und Ausgaben und die Erhöhung der Inflation Welt," sie sHilfe bei einem Treffen der G7-Finanzminister und Zentralbankgouverneure im Mai 2022.

Was die Fed und die Regierung tun können, um eine Stagflation zu vermeiden

Es gibt ein paar Dinge, die die Fed und die Regierung tun können, um eine Stagflation zu vermeiden.

Erstens können sie versuchen, die Inflationsrate zu senken, indem sie die Zinssätze erhöhen, was die Die Federal Reserve hat sich aggressiv verhalten das ganze Jahr 2022. Dies hilft, die Inflation zu bekämpfen, indem es die Ausgaben der Menschen verlangsamt. Dies könnte sich jedoch auch auf das Wirtschaftswachstum auswirken, was einer der Gründe dafür ist, dass die Fed so lange mit einer Zinserhöhung gewartet hat.

Präsident Joe Biden könnte das auch Rollback einige der Tarife von der Trump-Administration auferlegt, was die Verbraucherkosten senken würde. Obwohl einige Experten sagen, dass dies keine großen Auswirkungen haben würde. Biden könnte auch versuchen, das Wirtschaftswachstum durch die Bereitstellung eines Konjunkturpakets zu steigern. Aber dies würde die Inflation wahrscheinlich nur noch weiter ansteigen lassen.

Was Anleger tun können, um sich gegen Stagflation abzusichern

Stagflation ist weder gut für die Wirtschaft noch für die Portfolios der Anleger. In einem Bericht vom Februar erklärte Morgan Stanley, dass die US-Wirtschaft überhitzt und ist dürfte Ende des Jahres in eine Stagflation geraten. Während Aktien und andere Vermögenswerte während der Stagflation nicht so gut abschneiden, „Rohstoffe waren in der Vergangenheit die Anlageklasse mit der besten Performance während der Stagflation“, sagte der Bericht.

Die Investmentbank hat auch eine Barbell-Strategie empfohlen. Dies ist der Fall, wenn Anleger in ihren Portfolios sowohl risikoreiche als auch risikoarme Aktien übergewichten, um sich gegen die Unsicherheit über die nächste Bewegung des Aktienmarktes abzusichern. Dies ist ein Ausgleichsversuch Risiko und Belohnung.

Unterdessen weisen Analysten von Jefferies darauf hin Aktien mit hohen Dividenden neigen auch dazu, den Markt in Zeiten der Stagflation zu übertreffen.

Ob diese Strategien für Sie funktionieren oder nicht, hängt von Ihren persönlichen Umständen ab, also stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Nachforschungen anstellen und mit a sprechen Finanzberater.

Das Endergebnis

Angesichts steigender Inflation, steigender Ölpreise und Sorgen um das Wirtschaftswachstum ist es kein Wunder, dass Ökonomen sich Sorgen über eine Stagflation machen. Wenn die Fed die Inflation senken kann, ohne das Wirtschaftswachstum zu beeinträchtigen, werden wir wahrscheinlich keine Stagflation erleben.

Leider gibt es keine Möglichkeit, die Zukunft vorherzusagen. Nur die Zeit wird zeigen, ob sich die Inflation weiter erwärmt, während sich der Arbeitsmarkt abkühlt. Für Anleger, die sich Sorgen um ihre Portfolios machen, ist es ratsam, mit Ihrem Finanzberater zu sprechen, um eine Strategie zur Absicherung gegen das Stagflationsrisiko zu finden.

Weiterlesen:

  • Ist Bitcoin ein guter Inflationsschutz? (Lernen)
  • So erstellen Sie einen Finanzplan in 5 einfachen Schritten
  • So investieren Sie 30.000: 8 beste Möglichkeiten, Geld jetzt zu investieren
click fraud protection