Apfel vs. Microsoft: Wichtige Unterschiede, die Anleger berücksichtigen sollten

instagram viewer

Apple und Microsoft sind zwei der größten Technologieunternehmen der Welt. Gemessen an der Marktkapitalisierung sind Apple und Microsoft zwei der wertvollsten Unternehmen, die ständig um den ersten Platz kämpfen.

Als zwei Technologiegiganten haben Apple und Microsoft einiges gemeinsam. Aber sie haben auch einige wesentliche Unterschiede, insbesondere wenn es um ihre Geschäftsmodelle geht. Erfahre mehr über Apple vs. Microsoft, ihre Geschäftsmodelle, einige signifikante Unterschiede zwischen den beiden Unternehmen und in welches besser investiert werden kann.

Die Kurzfassung

  •  Apple und Microsoft sind zwei der größten Technologieunternehmen der Welt, die beide darum kämpfen, die Nummer eins in Bezug auf die Marktkapitalisierung zu werden.
  • Apple konzentriert sich auf Hardware wie iPhones und Airpods, während Microsoft sich auf Software konzentriert.
  • Wenn du dein Portfolio diversifizieren und Tech-Aktien hinzufügen möchtest, könnte es sinnvoll sein, eine oder beide zu deinem Portfolio hinzuzufügen.
  • Sie können auch in Apple und Microsoft investieren, indem Sie in große Technologie-ETFs investieren, die wahrscheinlich Aktien der beiden Technologiegiganten haben.

Das Apple-Geschäftsmodell

Apple hat ein Geschäftsmodell, das auf Innovation ausgerichtet ist. In den frühen 2000er Jahren eroberte das Unternehmen die Technologiewelt im Sturm und veröffentlichte zuerst den iPod und dann das iPhone.

Apples jugendlicher und innovativer Ruf machte es ursprünglich zu einer beliebten Wahl bei jungen Verbrauchern. Aber jetzt sehen viele Menschen es als Industriestandard über Generationen hinweg. Fast die Hälfte der Verbraucher verwenden ein iPhone als Smartphone ihrer Wahl, und das beliebte Produkt macht mehr als die Hälfte des Umsatzes von Apple aus. Die anderen Produkte, darunter Desktop-Computer, Laptops, iPads, Apple Watches und AirPods, machen ebenfalls einen erheblichen Teil aus.

Der andere große Teil des Geschäftsmodells von Apple sind Dienstleistungen. Das Unternehmen scheint seine Service-Suite ständig zu erweitern, darunter den App Store, Apple Music, Apple TV, Apple Books, Apple Podcasts, Apple Fitness und mehr. Während der größte Teil des Umsatzes des Unternehmens mit dem iPhone erzielt wird, kommt ein wachsender Teil des Geschäfts von digitalen Diensten und tragbarer Technologie.

Es ist lange her, dass Apple etwas so Innovatives wie das iPhone herausgebracht hat, aber das hindert es nicht daran, eines der beliebtesten Technologieunternehmen zu sein. Es schlägt den Markt regelmäßig mit Produkten wie der Apple Watch und den AirPods, und die Leute sind bereit, mehr für Apple-Produkte zu bezahlen als für vergleichbare Produkte anderer Marken.

Das Microsoft-Geschäftsmodell

Trotz ihrer Ähnlichkeiten haben die Unternehmen sehr unterschiedliche Geschäftsmodelle. Microsoft war lange Zeit führend in der Computerindustrie, bevor Apple Anfang der 2000er Jahre sein Comeback feierte, und sein Geschäftsmodell stützt sich immer noch auf viele der Einnahmequellen aus dieser Zeit.

Ein erheblicher Teil der Einnahmen von Microsoft stammt aus seiner Produktivität und seinen Geschäftsprozessen. Dazu gehört die Microsoft Office-Suite des Unternehmens, die das Unternehmen jetzt als Abonnementmodell verkauft. Außerdem hat es seine Geschäftsprozesse um LinkedIn und Dynamics erweitert.

Ein weiterer wesentlicher Teil des Umsatzes von Microsoft sind seine intelligenten Cloud-Dienste. Dieser Teil des Geschäfts, der fast ein Drittel des Umsatzes des Unternehmens ausmacht, umfasst seine Serverprodukte und Cloud-Dienste sowie seine Unternehmensdienste für Unternehmen.

Der letzte Teil des Geschäftsmodells von Microsoft, das seit langem ein wichtiger Bestandteil ist, sind seine Personal-Computing-Produkte. Dies schließt die Windows-Lizenzierung in Computergeräten anderer Unternehmen ein. Das Personal-Computing-Geschäft umfasst auch eigene Computergeräte, Spielgeräte und Suchmaschinen.

Vergleich zwischen Apple vs. Microsoft

Wir haben über die unterschiedlichen Geschäftsmodelle von Apple und Microsoft gesprochen, also werden wir jetzt etwas tiefer in die Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen den beiden Unternehmen eintauchen.

Ähnlichkeiten zwischen Apple und Microsoft

Apple und Microsoft weisen einige wesentliche Gemeinsamkeiten auf. Erstens, wie wir festgestellt haben, sind beide Giganten im Technologiesektor und am Aktienmarkt im Allgemeinen. Eine weitere Gemeinsamkeit besteht darin, dass beide sehr gründerzentriert waren. Bill Gates und Steve Jobs waren das Gesicht von Microsoft bzw. Apple und für einen Großteil des öffentlichen Images des Unternehmens verantwortlich.

Die beiden Unternehmen überschneiden sich auch bei einigen der von ihnen hergestellten Produkte. Beide stellen Laptops und Tablets her: Microsoft hat die Surface-Laptops und -Tablets, während Apple das Macbook und das iPad hat. Beide haben auch ihre Smartphones – Apple hat das iPhone, während Microsoft das Windows Phone hat.

Unterschiede zwischen Apple und Microsoft

Wie Sie wahrscheinlich an ihren Geschäftsmodellen erkennen können, besteht ein wesentlicher Unterschied zwischen Apple und Microsoft in ihrem Produktfokus. Für Apple sind physische Produkte die wichtigste Einnahmequelle, insbesondere das iPhone. Es produziert, vermarktet und vertreibt auch seine eigenen eigenständigen Produkte, die nicht mit den Produkten anderer Unternehmen verflochten sind. Andererseits priorisiert Microsoft seine Geschäfts- und Produktivitätstools und baut Lizenzbeziehungen mit anderen Marken auf. Seine Computerprodukte stehen nicht im Mittelpunkt.

Ein weiterer Unterschied zwischen den beiden Unternehmen ist ihr Ansatz zur Vermarktung ihrer Produkte. Apple verfolgt einen verbraucherorientierten Ansatz; Seine Produkte sind eher für Verbraucher als für Unternehmen konzipiert. Mit seinen vielen Apple Stores zielt es darauf ab, seine Produkte direkt in die Hände der Verbraucher zu bringen.

Die Strategie von Microsoft hat mehr damit zu tun, seine Software in andere Unternehmen zu bringen, wo sie zur Standardoption für Verbraucher wird, die diese Produkte verwenden. In gewisser Weise verfolgt Apple einen Bottom-up-Ansatz, während Microsoft einen Top-down-Ansatz verfolgt.

Vor- und Nachteile einer Investition in Technologieaktien wie APL und MSFT

Bevor du in Apple, Microsoft oder andere Technologieaktien investierst, ist es wichtig, einige der Vor- und Nachteile zu verstehen.

Vorteile

  • Signifikantes Wachstumspotenzial: In den letzten Jahren sind Technologieaktien massiv gewachsen, was den Anlegern zugute gekommen ist. Die Gewinne waren enorm für Investoren, die früh in ein Technologieunternehmen einsteigen können.
  • Technologie ist die Zukunft: Die Technologiebranche wird nirgendwo hingehen, und sie wird nur wachsen, wenn mehr Branchen integriert werden Technologie in ihre Geschäftsmodelle, wie wir bei Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen, Reisen usw. gesehen haben mehr.
  • Hohe Nachfrage: Es besteht nicht nur eine hohe Nachfrage nach Technologie selbst, sondern auch nach Technologieaktien. Auch wenn der Markt nachlässt, spielt Technologie eine wichtige Rolle in der Wirtschaft. Tech-Aktien bilden viele Indizes, wie z S&P500.

Nachteile

  • Hohe Bewertungen: Die Bewertung von Technologieunternehmen kann nicht auf dem beruhen, was sie bisher erreicht haben, sondern auf dem, was Investoren von ihnen in der Zukunft erwarten. Dies kann problematisch sein, wenn ein Unternehmen diese Erwartungen nicht erfüllt.
  • Begrenzte Diversifikation: Es ist nichts falsch daran, in Technologieaktien zu investieren, aber wenn Sie investieren nur Bei Technologieaktien fehlt es Ihrem Portfolio an Diversifizierung und es ist anfälliger in a Marktabschwung.
  • Nicht bekannt für Dividenden: Technologieunternehmen sind im Allgemeinen nicht dafür bekannt Dividenden zahlen, was bedeutet, dass sie Ihnen keinerlei wiederkehrendes Einkommen bieten. Der einzige Gewinn kommt, wenn Sie Ihre Anteile verkaufen.

Welche Aktie ist besser zu kaufen: APL oder MSFT?

Wenn du erwägst, in eine Technologieaktie zu investieren, stehen Apple und Microsoft wahrscheinlich beide ganz oben auf deiner Liste. Aber welche Aktie ist besser zu kaufen?

Wie bereits erwähnt, konkurrieren Apple und Microsoft regelmäßig um den Titel als wertvollstes Unternehmen an der US-Börse. Im Moment hat Apple mit a leicht die Nase vorn Marktkapitalisierung von 2,6 Billionen Dollar im Vergleich zu Microsoft 2,1 Billionen Dollar.

Sowohl Apple als auch Microsoft und Technologieaktien im Allgemeinen waren in den letzten Monaten mit einer gewissen Volatilität konfrontiert. Auch wenn dies sicherlich ein zu berücksichtigender Faktor ist, heißt das nicht, dass du nicht in diese Unternehmen investieren solltest. Die Volatilität an den Aktienmärkten ist normal, und beide Unternehmen dürften ihre Aktienkurse langfristig steigen sehen, so wie sie es in der Vergangenheit getan haben. Außerdem waren beide Unternehmen mit der gleichen Volatilität konfrontiert, was bedeutet, dass es Ihnen nicht unbedingt hilft, sich zwischen den beiden zu entscheiden.

Wenn Sie die Finanzdaten von Apple und Microsoft vergleichen möchten, um zu entscheiden, in was Sie investieren möchten, können Sie ihre bei der Securities and Exchange Commission eingereichten Jahresabschlüsse recherchieren. Dort können Sie sich über den Umsatz jedes Unternehmens, den Gewinn pro Aktie, die Eigenkapitalrendite und andere Zahlen informieren. Sie sind sich nicht sicher, wonach Sie suchen sollen? Schauen Sie sich unsere an Leitfaden zur Börsenforschung.

Denken Sie schließlich daran, dass Sie sich nicht zwischen diesen beiden Unternehmen entscheiden müssen. Sie können beides in Ihr Portfolio aufnehmen, und es gibt starke Argumente dafür. Einer der wichtigsten Anlagegrundsätze ist die Diversifikation. Anstatt in nur eine große Technologieaktie zu investieren, können Sie Ihre Rendite steigern und Ihr Risiko reduzieren, indem Sie in mehrere investieren. Wenn Sie einen indexbasierten Anlageansatz verfolgen, können Sie außerdem ganz einfach sowohl Apple als auch Microsoft in Ihr Portfolio aufnehmen, indem Sie einfach in einen S&P 500- oder Gesamtaktienindexfonds investieren. Erfahren Sie mehr in unserem Leitfaden für Indexfonds.

Letztendlich haben Apple und Microsoft trotz einiger Ähnlichkeiten unterschiedliche Geschäftsmodelle, Stärken und Schwächen. Das macht jeden von ihnen zu einer hervorragenden möglichen Investition, und deshalb kann es sich lohnen, beide zu Ihrem Portfolio hinzuzufügen.

Erfahren Sie mehr >>>Wie man in Tech-Unternehmen investiert

Das Endergebnis

Apple und Microsoft sind zwei der beliebtesten Technologieaktien. Und wenn Sie sich entscheiden, in was Sie investieren möchten, kann es schwierig sein, sich für eines zu entscheiden.

Die gute Nachricht ist, dass Sie sich nicht entscheiden müssen. Wenn Sie sowohl Apple als auch Microsoft in Ihr Portfolio aufnehmen, können Sie vom Erfolg beider Unternehmen profitieren und gleichzeitig ein bisschen mehr schaffen Diversifikation in Ihrem Portfolio.

Wenn du bereit bist, in Apple, Microsoft oder beides zu investieren, musst du zuerst ein Konto bei einem Börsenmakler eröffnen. Du kannst Vergleichen Sie hier die Funktionen und Gebühren unserer bevorzugten Broker.

click fraud protection